Workshops und Ferienprogramm
Buß- und Bettag

Fips die Museumsmaus
Am Buß- und Bettag bietet das Museum für Kinder zwischen 6 – 8 Jahren ein Entdeckerprogramm mit Vorlese-Geschichte und kleiner Bastelaktion.
Teilnahme 5 €
Anmeldung bis 17.11. unter 0821/6002-684
Mittwoch, 19.11, 10.30 bis 12 Uhr
Fips, die Museumsmaus.
Eine Geschichte zur Winterzeit
Was passiert mit den Mäusen im Schlossgarten, wenn der Winter Schnee und Kälte bringt? Gemeinsam lauschen wir der Geschichte von Fips der Museumsmaus und basteln danach eine winterliche Kleinigkeit.
Kreativ mit Michèle Greiner
Die Künstlerin und Kalligrafin Michèle Greiner ist mit verschiedenen kreativen Workshops zu Gast im Museum. Von Aquarellmalerei über Collagen bis zu Handlettering – hier ist für alle etwas dabei!
Die Kurse richten sich an Kreative ab 16 Jahren.
Kursinfo und Anmeldung direkt bei Michèle Greiner unter:
Samstag, 15.11., 10.30 bis 13.30 Uhr
Handlettering zur Weihachtszeit 1:
Basics von A bis Z
Hier lernst du die wichtigsten Grundlagen, Buchstabenformen und Gestaltung und kannst individuelle Weihnachtsgrüße auf Karten und Hangtags zaubern.
Sonntag, 16.11., 10.30 bis 13.30 Uhr
Handlettering zur Weihnachtszeit 2:
Formen, Zierelemente und Gestaltung
Du bekommst nicht genug von Handlettering und möchtest noch mehr Input? In diesem Kurs lernst du neue Formen, weitere Zierelemente und Ideen zur Layout-Gestaltung von Spruchbildern kennen.
Sonntag, 30.11., 10.30 bis 13.30 Uhr
Watercolor-Spaß:
Coole Wintermotive und weihnachtlicher Zauber
In diesem Kurs bekommst du tolle Tipps und Kniffe für tolle Motive im Watercolor-Stil. Wir zaubern ganz persönliche Karten und Hangtags, mit denen du deine Liebsten überraschen kannst.
Michèle Greiner studierte an der Fachhochschule Augsburg Kommunikations-Design mit dem Schwerpunkt Schrift und Kalligrafie. Die Grafikerin entwarf für das Museum die Figur des Uhrmacherlehrlings Philipp, der die Kinder auf seinem Rundgang durch die Ausstellung begleitet. Vielen wird sie auch als „Stadtschreiberin“ mit eigenem Stand auf der „Friedberger Zeit“ in Erinnerung sein.
Spaß mit dem BastelKiosk
Für alle Fingerfertigen bietet der BastelKiosk kreative Kurse im Museum im Witteslbacher Schloss an. Von bunten Dekoblumen für die Wohnung bis hin zu liebevoll gestaltenen Glückwunschkarten kann hier alles mit den eigenen Händen erschaffen werden.
Die Kurse richten sich an alle Bastler ab 16 Jahren.
Kursinfo und Anmeldung direkt unter:
Samstag, 13.12., 10.30 bis 13.30 Uhr
Stempeln & Embossing
Kreiert euren eigenen Stempel und zaubert mit der Embossing-Technik glanzvolle und erhabene Effekte auf eure selbst gestaltete Weihnachtspost. Mit verschiedenen Vorlagen zur Inspiration und in Kombination mit unserem Fundus an Stempeln, könnt ihr tolle, individuelle Karten gestalten.







