Aktuell

Ausblick!

Museum Im Wittelsbacher Schloss Friedberg

Foto: Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg

Letzte Turmöffnung 2025:
Freitag, 24.10, 14 bis 15.30 Uhr

Genießen Sie die herrliche Aussicht über Friedberg und das Umland. Im Anschluss lädt das Museumscafé bei feinen Kaffee- und Kuchenspezialitäten zum Verweilen ein.

Themenführung

Das Köpfhäusl beim Wittelsbacher Schloss in Friedberg, Foto: Stadtarchiv Friedberg

Das Köpfhäusl, Foto: Stadtarchiv Friedberg

Sonntag, 09.11., 14 Uhr

Themenführung
„Sagenumwobenes Friedberg. Schaurige Geschichten und düstere Gestalten“

Rund um das Wittelsbacher Schloss in Friedberg ranken sich zahlreiche unheimliche Geschichten. Sei es von vergrabenen Skeletten im Schlosshof, einem tragischen Mord im 16. Jahrhundert oder der Sage der „Friedberger Blutföhre“ am Köpfhäusl unweit des Schlosses. Begeben Sie sich auf dieser schaurigen Führung auf die Spuren sagenumwobener Geschichten und Gestalten und lernen Sie die düsteren Seiten Friedbergs kennen.

Teilnahme 5€

Schreib-Workshops

Fritz Schwimbeck, Brunnengespenst, 1919, Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg

Fritz Schwimbeck, Brunnengespenst, Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg

Die Schriftstellerin Katharina Meier entführt in Ihren Workshops die Teilnehmer in die fantastische Welt des Schreibens.

Samstag, 25.10., 10 bis 15 Uhr

Von Turm bis Keller. Eine Schreibreise zu verborgenen Orten
Was verbirgt sich im dunklen Kellergewölbe? Wie sieht die Welt von der Spitze des Turmes aus? Orte, an die man nicht so einfach hinkommt, sind eine grandiose Inspirationsquelle für Geschichten. Und die Beschreibung eines Ortes hat die Macht, den Leser in eine andere Welt zu versetzen.
Beginnend mit einer Führung an geheime Ecken im Friedberger Schloss, lädt dieser Schreibworkshop dazu ein, die Macht des Ortes zu erforschen. Lass die besondere Atmosphäre auf dich wirken und erfahre, wie du diese Stimmung aufs Papier bannen kannst!

Weiter Infos zum Kurs und zur Anmeldung bis 23.10. direkt unter

Kreativ im Museum

Porzellan Teller bemalt mit Blumen.

Foto: BastelKiosk

Der BastelKiosk ist mit einem neuen kreativen Workshop zu Gast im Museum.

Sonntag, 26.10., 10.30 bis 13.30 Uhr

Upcycling. Porzellan gestalten
Mit besonderen Stiften und Farben, ein paar Tricks und Vorlagen, verhelfen wird aussortiertem Porzellan zu neuem Glanz. Ganz nach Lust und Laune gestaltet ihr eure eigenen Unikate und verleiht eurem „alten“ Geschirr einen neuen Look.

Weitere Infos zum Kurs und zur Anmeldung direkt unter

Was ist los?

Mitmachstation, Foto: Norbert Liesz

Foto: Norbert Liesz

Für Groß und Klein haben wir das ganze Jahr über genau das richtige Programm!