Aktuell

Lesung im Museumscafé

Katharina Maier Bei Einer Lesung, Foto Martina Vordermayer

Mittwoch, 08.10., 19 Uhr

Herbstmanöver der Zeit. Eine Lesung von Altweibersommer bis Novembernebel

Der Herbst inspiriert stets aufs Neue – als Zeit der Einsamkeit, des Zu-Späts, der Todesnähe, aber auch als Zeit der Ernte, der Farbe und der Klarheit.

Schriftstellerin Katharina Maier liest aus Texten von Ingeborg Bachmann, Georg Trakl, Rainer Maria Rilke und anderen großen „Herbstdichtern“.

Teilnahme 3€, mit Happy Hour ab 18.30 Uhr, Anmeldung unter 0821/6002-684

Themenführung

Besucherin betrachtet Tischuhr im Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg, Foto: Norbert Liesz

Besucherin betrachtet Tischuhr, Foto: Norbert Liesz

Sonntag, 12.10., 14 Uhr

Themenführung „Meisterhaft. Die Friedberger Uhrmacherkunst“

Im Schatten der Freien Reichsstadt Augsburg entwickelte sich die Wittelsbacher Grenzstadt Friedberg im 17. und 18. Jahrhundert zu einem Zentrum der Uhrmacherei. Lernen Sie bei diesem Rundgang die Glanzstücke der Friedberger Uhrmacherkunst kennen.

Teilnahme 5€

Malen im Museum

Aquarell Werkstatt, Foto Michèle Greiner

Foto: Michèle Greiner

Künstlerin Michèle Greiner ist wieder mit einem kreativen Workshop-Wochenende zu Gast.

Samstag, 04.10., 10.30 bis 13.30 Uhr

Aquarell Werkstatt 1:
Verschiedene Techniken und  Basics für wirkungsvolle Motive
Du möchtest mit der Aquarellmalerei beginnen und weißt nicht so recht wie? Dann tauch in diesem Workshop ein in die verschiedenen Techniken und lerne die wichtigsten Basics für wirkungsvolle Motive.

 

Sonntag, 05.10., 10.30 bis 13.30 Uhr

Aquarell-Werkstatt 2:
Geometrie trifft Landschaft
Dein erster Tauchgang in die Aquarellmalerei hat dich gefesselt. Du möchtest deine Techniken verbessern und Neues lernen. Zusammen macht das Üben mehr Spaß und im Austausch lernen wir von einander. Also ran an Pinsel und Aquarellpapier…

Weitere Infos zu den Kursen und zur Anmeldung bis 01.10. direkt unter

Schreib-Workshops

Fritz Schwimbeck, Brunnengespenst, 1919, Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg

Fritz Schwimbeck, Brunnengespenst, Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg

Die Schriftstellerin Katharina Meier entführt in Ihren Workshops die Teilnehmer in die fantastische Welt des Schreibens.

Samstag, 25.10., 10 bis 15 Uhr

Von Turm bis Keller. Eine Schreibreise zu verborgenen Orten
Was verbirgt sich im dunklen Kellergewölbe? Wie sieht die Welt von der Spitze des Turmes aus? Orte, an die man nicht so einfach hinkommt, sind eine grandiose Inspirationsquelle für Geschichten. Und die Beschreibung eines Ortes hat die Macht, den Leser in eine andere Welt zu versetzen.
Beginnend mit einer Führung an geheime Ecken im Friedberger Schloss, lädt dieser Schreibworkshop dazu ein, die Macht des Ortes zu erforschen. Lass die besondere Atmosphäre auf dich wirken und erfahre, wie du diese Stimmung aufs Papier bannen kannst!

Weiter Infos zum Kurs und zur Anmeldung bis 23.10. direkt unter

Kreativ im Museum

Porzellan Teller bemalt mit Blumen.

Foto: BastelKiosk

Der BastelKiosk ist mit einem neuen kreativen Workshop zu Gast im Museum.

Sonntag, 26.10., 10.30 bis 13.30 Uhr

Upcycling. Porzellan gestalten
Mit besonderen Stiften und Farben, ein paar Tricks und Vorlagen, verhelfen wird aussortiertem Porzellan zu neuem Glanz. Ganz nach Lust und Laune gestaltet ihr eure eigenen Unikate und verleiht eurem „alten“ Geschirr einen neuen Look.

Weitere Infos zum Kurs und zur Anmeldung direkt unter

Ausblick!

Museum Im Wittelsbacher Schloss Friedberg

Foto: Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg

Letzte Turmöffnung 2025:
Freitag, 24.10, 14 bis 15.30 Uhr

Genießen Sie die herrliche Aussicht über Friedberg und das Umland. Im Anschluss lädt das Museumscafé bei feinen Kaffee- und Kuchenspezialitäten zum Verweilen ein.

Was ist los?

Mitmachstation, Foto: Norbert Liesz

Foto: Norbert Liesz

Für Groß und Klein haben wir das ganze Jahr über genau das richtige Programm!